Tel: 03341 / 31 19 68 Mobil: 0172 / 304 406 7 Fax: 03341 / 31 14 34
Der AWO Ortsverein Strausberg führt seit 1992 Kinder- und Jugendreisen durch. Grundlage sind unsere selbst erarbeiteten Grundsätze im Leitbild der AWO Kinder- und Jugendreisen Strausberg. Seit dieser Zeit entstand ein Stamm von 50 Betreuer*innen. Die Betreueraus- und -Weiterbildung orientiert sich an:
– den Leitsätzen des Bundesforums für Kinder- und Jugendreisen
– der Qualitätskriterien des Fachverbandes für Jugendreisen – Reisenetz
– dem pädagogischen Konzept des AWO Bundesjugendwerkes
– den Qualitätskriterien der Aktion GUT DRAUF (Label der BzgA)
– den Ausbildungsinhalten der Jugendleitercard des Landes Brandenburg
– dem Gütesiegel „Servicequalität Brandenburg“
– den Qualitätsstandards des Landkreises Märkisch-Oderland
Die Ausbildung wird durch die AWO Strausberg in Verantwortung des Projektleiters der AWO-Tours Uwe Prinz (Diplomsozialarbeiters/Sozialpädagogen, Erlebnispädagogen und Trainer der BZgA im Projekt GUT DRAUF) durchgeführt. Er besitzt eine 25jährige Erfahrung und hat rund 30 Freizeiten selbst geleitet. Die Umsetzung der Schulung erfolgt durch die erfahrensten Betreuer – unser Ausbildungsteam des Jugendwerkes der AWO Strausberg.
Unsere Schwerpunkte für die Gestaltung erlebnisreicher Ferien sind:
Soziales Lernen
GUT DRAUF
Spiel- und Erlebnispädagogik
Der Ansatz GUT DRAUF, ein Projekt der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung findet seit 2004 bei uns Anwendung in allen Freizeiten. GUT DRAUF heißt BEWEGUNG, die Spass macht, gesunde und leckere Ernährung und Stressbewältigung. Diese Hauptsäulen finden sich in verschiedensten Programmbausteinen, die über den Tag als Spannungsbogen aufgebaut sind.